![]() |
||
---|---|---|
Das Programm, die Künstler: The Walking Stick.
Eröffnungskonzert: Pfeifenorgel als Teil eines Jazztrios
1. Teil
D. SCARLATTI (Bearb. M. STURM):
J. COLTRANE: "MOMENTS NOTICE"
MARTIN STURM: IMPROVISATION
FRESCOBALDI: TOCCATA CHROMATICHA PER L'ELEVATIONE (aus MESSA DELLA DOMENICA)
FR. LISZT: AGNUS DEI (aus MISSA PRO ORGANO)
R. RODGERS: "MY FUNNY VALENTINE"
MARTIN STURM: BUILDING 24: TE DEUM IV (St Albans Cathedral)[URAUFFÜHRUNG]
D. SCARLATTI (Bearb. M. STURM): SONATA in D (K.96)
2. Teil
M. MUSSORGSKI (Bearb. M. STURM): "BILDER EINER AUSSTELLUNG" Die im Jahr 2010 entstandene CD-Produktion "Jazz und Orgel" und die gleichnamige Konzerttournee
erregte deutschlandweit Aufsehen. Mit einer neuen Bearbeitung Mussorgskis "Bilder einer Ausstellung"
von Martin Sturm absolvierten die drei Musiker 2012 etliche Konzerte und wurden von Publikum und
Presse gleichermaßen belohnt. So gastierten sie bereits 2012 in der Dortmunder Pauluskirche; die Ruhr-Nachrichten berichtete. Aber auch die intime Atmosphäre eines Jazzclubs weiß das Ensemble
für sich zu gewinnen, wenn neu gewandete Standards, für das Ensemble komponierte Werke und
spannende Improvisationen erklingen.
Die Produktion der neuen CD mit einer Jazzbearbeitung von Mussorgskis "Bildern einer Ausstellung" steht in den Startlöchern.
Sein frühes Wirken als Komponist wurde in den Jahren 2005, 2006 und 2007 durch den Kompositionswettbewerb
der "Jeunesses Musicales Deutschland" ausgezeichnet. Als Gründer und Pianist des Jazzensembles "The Walking
Stick", das besonders mit stilübergreifenden Programmen ("Jazz und Orgel", "Bilder einer Ausstellung") Aufsehen
erregt, hat er eine CD produziert und veranstaltet umfangreiche Konzertreisen. Ebenso war er Pianist der Combo
"Chris Wittl and friends". Als Dirigent trat er regelmäßig mit dem Symphonischen Blasorchester Parsberg auf und
wirkte als zweiter musikalischer Leiter bei den großen Passionspielen Neumarkt i. d. OPf 2009.
Als Orgelimprovisator konnte er im Jahr 2011 Erfolge als Finalist des "Internationalen Orgelwettbewerb
Luxembourg 2011" feiern und war unter den sieben besten Improvisatoren der "International Organ Competition
2011 St.Albans" (UK). Seit 2011 studiert er an der Hochschule für Musik Würzburg in der Orgelklasse von Prof.
Christoph Bossert. Meisterkurse und Kurse u.a. bei Prof. Cea Galan und Prof. Laszlo Fassang.
Er kann inzwischen ein umfangreiches Werkverzeichnis an Kompositionen vorweisen, darunter eine
Auftragskomposition der John-Cage-Stiftung Halberstadt welche im Abschlussgottesdienst des John-Cage-
Festivals 2012 Halberstadt uraufgeführt wurde. Als Interpret alter und neuer Literatur pflegt er eine rege
Konzerttätigkeit und leitet unter anderem als Organist der Pfarreien Lindelbach und Westheim Kantaten- und
Konzertaufführungen. Ebenso betreut er verschiedenste historische Orgeln und initiierte beispielsweise die
Restaurierung der Wilhelm Hepp-Orgel von 1803 in Velburg (D).
Er studiert seit Oktober 2010 bei Prof. Hermann Schwander und Radoslaw Szarek in Nürnberg klassisches
Schlagzeug. Seit Sommer 2011 ist er außerdem Stipendiat bei Yehudi Menuhin Live Music Now Franken e.V.
|